360 Grad 3 km Entfernung UAV Signal Störgerät Drohnen-Erkennung Counter System

Anti-Drohnen-Detektor
June 05, 2025
Category Connection: Drohnen-Signalstörsender
Einführung des Sacontelecom SA-UAV-JM002, eines hochmodernen 360-Grad-UAV-Signal-Jammer- und Detektionssystems mit einer Reichweite von bis zu 3 km.Dieses ISO9001-zertifizierte Gerät erkennt und zählt Drohnen fachmännisch über mehrere Frequenzen (2.4G, 5.8G, GPS, 915MHz) bei der Identifizierung von Zielmodellen.Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website!
Brief: Entdecken Sie das 360-Grad-3-KM-Entfernung-UAV-Signal-Jammer-Drohnen-Erkennungs-Gegensystem von Sacontelecom. Dieses fortschrittliche System erkennt und stört Drohnen bis zu 3 km Entfernung und bietet Vollband-Erkennung (400 MHz - 6 GHz) und Multi-Target-Verarbeitung. Ideal für Industrie-, Verbraucher- und WIFI-Drohnen, gewährleistet es Sicherheit mit 360-Grad-Abdeckung und intelligenter Verstärkungstechnologie.
Related Product Features:
  • 360-Grad-Abdeckung für umfassende Drohnenerkennung und -störung.
  • Vollband-Erkennung von 400 MHz bis 6 GHz, geeignet für verschiedene Drohnentypen.
  • Erkennt, identifiziert, lokalisiert und bekämpft bis zu 10 Ziele gleichzeitig.
  • Selbstlernfunktion zur Identifizierung nicht dokumentierter Drohnen und Aktualisierung der Datenbank.
  • Whitelist-Funktion zur Befreiung vertrauenswürdiger Drohnen von Gegenmaßnahmen.
  • Multi-Antennen-Array-Design für optimale Leistung in städtischen und vorstädtischen Umgebungen.
  • Echtzeit-Verarbeitungsbandbreite von 160 MHz für effizienten Betrieb.
  • Patentierte intelligente Verstärkungstechnologie passt sich komplexen elektromagnetischen Umgebungen an.
Fragen und Antworten:
  • Wie groß ist die maximale Erkennungsreichweite des UAV-Störsenders?
    Die Erkennungsreichweite beträgt bis zu 3 km in offenen Vorstadtgebieten und mindestens 1 km unter normalen Bedingungen, abhängig von der elektromagnetischen Umgebung.
  • Kann das System nicht dokumentierte Drohnen identifizieren und ihnen entgegenwirken?
    Ja, das System verfügt über eine selbstlernende Funktion, die unbeglaubigte Drohnen identifiziert und die Datenbank für zukünftige Erkennung aktualisiert.
  • Welche Frequenzbänder deckt der Störsender ab?
    Der Störgerät deckt Frequenzen von 400 MHz bis 6 GHz ab, darunter 900 MHz, 1,5 GHz, 2,4 GHz und 5,8 GHz, was eine breite Kompatibilität mit verschiedenen Drohnen gewährleistet.