Anti-Drone-Jammereinheiten sind zu wesentlichen Instrumenten in modernen Sicherheitsinfrastrukturen geworden.Wirksam neutralisieren von unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) durch Störung ihrer Kommunikations- und NavigationssystemeDiese Module arbeiten, indem sie elektromagnetische Signale emittieren, die die Steuerung der Drohne, GPS-Systeme oder Videofeeds stören.so dass das UAV nicht mehr in Betrieb genommen werden kann oder es zum Ausgangspunkt zurückkehren muss..
Die primäre Funktion von Störgeräten gegen Drohnen besteht darin, die Kommunikation zwischen einer Drohne und ihrem Bediener zu unterbrechen.Dies geschieht durch die Ausstrahlung von Signalen, die die Betriebsfrequenzen der Drohne überwältigenAußerdem zielen GPS-Störgeräte auf das L1-Frequenzband (1575,42 MHz) ab, das für die Navigation entscheidend ist..Durch die Störung dieser Frequenzen kann der Störsender dazu führen, dass die Drohne die Kontrolle verliert, eine Heimkehrsequenz einleitet oder abstürzt.
Die Wirksamkeit von Anti-Drone-Jammer-Modulen wird an ihrem Störbereich, Leistungsausgang und Frequenzdeckung gemessen.5 km und deckt ein breites Frequenzband abDas ND-BU004 Base Security Anti-Drone System bietet eine Detektionsdistanz von ≥ 5 km und bietet eine Abdeckung von 360° Azimut und 0° ∼ 30° Schrägwinkel.Verbesserung der Fähigkeit, Drohnen in größeren Entfernungen abzufangen.
Ein anderes Beispiel ist das Rhino Anti-Drone Modul,die bis zu 2 km omnidirectional-Störungen ermöglicht und einen GPS-Störgerät enthält, um zu verhindern, dass Drohnen ihre Return-to-Home (RTH) -Funktion aktivierenDiese Spezifikationen deuten darauf hin, dass moderne Störmodule Drohnen in einer Entfernung von 1,5 bis 5 km wirksam neutralisieren können.je nach Umgebungsbedingungen und Fähigkeiten des spezifischen Modells.
Der Einsatz von Anti-Drohnen-Jammermodule erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung rechtlicher und betrieblicher Faktoren.Die Verwendung von HF-Störgeräten ist aufgrund möglicher Störungen anderer Kommunikationssysteme geregelt.Daher beschränkt sich ihr Einsatz in der Regel auf autorisiertes Personal und spezifische Szenarien wie militärische Operationen oder den Schutz kritischer Infrastruktur.
Anti-Drohnen-Jammermodule sind wirksame Werkzeuge, um Drohnenbedrohungen zu neutralisieren, indem sie ihre Kommunikations- und Navigationssysteme stören.Diese Module bieten einen erweiterten Störbereich und eine umfassende Frequenzabdeckung., die ihre Wirksamkeit in verschiedenen Betriebsumgebungen verbessern.Der Einsatz dieser Systeme muss sorgfältig verwaltet werden, um die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten und unbeabsichtigte Störungen anderer Kommunikationssysteme zu minimieren..
Ansprechpartner: Ms. Jena
Telefon: +86-15818561923