Produktdetails:
|
Produktbezeichnung: | Integriertes System zur Erkennung und Störung | Erfassungsbereich: | 1 bis 5 km |
---|---|---|---|
Störbereich: | 1 bis 3 km | Erkennung von Drohnenarten: | Drohnen der DJI-Serie, Drohnen für die Durchfahrt und Drohnen zur Bildübertragung |
Detektionsfrequenzband: | 860-930MHz, 1,2G,1.4 GHz,2.4 GHz,5.2 GHz, 5.8G | Störungsausgangsleistung: | 450 Watt |
Stromversorgung: | AC220V, DC24-28V | Gewicht des Hauptmotors: | 45kgs |
Hervorheben: | 8 Kanäle Störung und Erkennung integriertes System,Integriertes System für Störung und Erkennung im Außenbereich,450w Störung und Erkennung integriertes System |
Das UAV-Erkennungsmodul wird als UAV-Erkennungs- und Verarbeitungsplattform für die Erkennung und Identifizierung von UAV verwendet.Das Prinzip basiert auf Spektrumsensoren und künstlicher Intelligenz, um die Flugsteuerung und Bildübertragung zu identifizieren und zu klassifizieren..
Eigenschaften:
1) Klein und leicht, einfach zu installieren;
2) Passive Erkennung, keine elektromagnetische Umweltverschmutzung, umweltfreundlich;
3) Echtzeit-Erkennung von UAV-Signalen in der Umgebung und Frühwarnung vor Einbruch von UAVs;
4) Modulares Design, hohe Skalierbarkeit und unabhängiger Betrieb
6) Die Empfindlichkeit, die Angriffsdauer und die RTC-Zeit des Geräts können konfiguriert und abgefragt werden;
7) Ausgangssignale zur Steuerung der Gegenmaßnahmenanlage und kann die Dauer der Signalübertragung steuern, um die kontinuierliche Schlagzeit der Gegenmaßnahmenanlage zu gewährleisten;
8) Bei Ausfall der Ausrüstung wird der entsprechende Fehlercode angezeigt, um den Benutzer an die Ursache des Fehlers zu erinnern und so schnell zu beheben.
9) Anzeige der Anlageposition
Mehrere Einheiten können online verwendet werden
Zeigen Sie UAV Frequenzbereich.
Spezifikation:
Zahl | Index | Parameter | Anmerkungen | |
1 | Erkennung von Drohnenarten | Drohnen der DJI-Serie, Drohnen für die Durchfahrt und Drohnen zur Bildübertragung | ||
2 | Detektionsfrequenzband | 860-930MHz, 1,2G,10,4 GHz,20,4 GHz,5.2 GHz, 5.8G | ||
3 | Entfernung der Erkennung | Entfernung ((m) | Antennengewinn (dBi) | Zielflugzeug ist DJI MAVIC air2 |
1 bis 5 km | 3-5 Jahre | |||
4 | Volumen | 167mm*83mm*42mm | ||
5 | Gewicht | (500±5) g | ohne Antenne | |
6 | Schutzniveau | IP40 | ||
7 | Betriebstemperatur | -20 ~ +60°C | ||
8 | Identifizieren Sie die Reaktionszeit | ≤ 5 Sekunden | ||
9 | Versorgungsspannungsbereich | 9 bis 36 V | ||
10 | Leistungsausfall | 5.5 ± 0,5 W |
Drone Jammer Einführung:
Drone Jammer ist die ultimative Outdoor-Anti-Drone-Lösung. Es ist sicher, einfach zu bedienen und kann leicht in Häusern, Büros, Flughäfen oder militärisch wichtigen Orten installiert werden.Das Gerät verwendet gezielte elektronische Gegenmaßnahmen, um die Steuerung der Drohne zu blockieren.Es wird mit Omni-Richtungsantennen geliefert, um 7 Frequenzen zu stören, die von den meisten kommerziellen Drohnen verwendet werden.mit einem Radius von bis zu 3 kmMit mehreren Leistungsausgängen kann der Bediener wählen, ob er die Drohne nach Hause oder zur Landung zurückbringen möchte. Das Gerät schadet weder der Drohne noch ihrem Bediener. Die meisten kommerziellen Drohnen verwenden 2,4 GHz oder 5.8 GHz für ihre Steuerungs- und Videoübertragungsfrequenzen.
Technische Parameter:
Kanal | Arbeitsfrequenz | Ausgangsleistung ((± 1,5 dBm) | |
2.4G | 2400-2500 MHz | 51 dBm (100 W) | |
2.4G | 2400-2500 MHz | 47 dBm (50 W) | |
5.8G | 5725-5850 MHz | 47 dBm (50 W) | |
5.8G | 5725-5850 MHz | 47 dBm (50 W) | |
GPS L1 | 1550-1620 MHz | 47 dBm (50 W) | |
5.2G | 5150-5350 MHz | 47 dBm (50 W) | |
GPS L2 | 1170-1280 MHz | 47 dBm (50 W) | |
900 | 860-930 MHz | 47 dBm (50 W) | |
Gesamtband 8, Ausgangsleistung: 450 Watt | |||
Stromverbrauch: 1000 W | |||
Stromversorgung: AC220V, DC24-28V | |||
Hauptmaschinengewicht: 45 kg | |||
Größe: 513 × 462 × 233 mm | |||
Mit Omni-Antennen 8 Stück, | |||
Nummer des Störgerätes: | 8 | ||
Kühlsystem: | Systematisches intelligentes Kühlsystem | ||
Störungsquelle: | Geräuschtechnik | ||
Luftfeuchtigkeit: 30% bis 95% | |||
Betriebstemperatur: -20°C bis +65°C | |||
Omni-Jamming-Bereich: 1 bis 3 km, je nach Signaldichte des Mobilfunknetzes |
Vorteil:
1Entdeckungsreichweite 1-5 km, Störbereich 1-3 km.
2Es kann mehr als 10 Drohnen gleichzeitig erkennen.
3- Mehrere Ziele gleichzeitig bekämpfen.
4. Überwachen Sie die umliegenden Drohnensignale in Echtzeit und erkennen Sie Drohnen im Voraus;
Arbeitsmodi: unbeaufsichtigt und manuell.
Vollständige Listen:
1.Hauptvorrichtung *1
2. Omni Glasfaser Antenne von Störgeräten * 9 Stück
3. Entdeckungsantenne * 2 Stück
4.Netzwerkkabel *1
5.Stromversorgungskabel *1
6. Laptop *1
Ansprechpartner: Ms. Jena
Telefon: +86-15818561923